Elektrischer Schraubenkompressor – Effiziente Druckluft für H- und E-Fahrzeuge

Auch elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge steuern zahlreiche Funktionen pneumatisch an. Mit dem elektrischen Schraubenkompressor sorgt Knorr-Bremse auch in der Zero-Emission-Zone verlässlich für saubere Druckluft.

Im öffentlichen Nahverkehr kommen vermehrt Hybrid- und Elektrofahrzeuge zum Einsatz. Das betrifft vor allem die Zero-Emission-Zonen der Innenstädte. Da der elektrische Schraubenkompressor von Knorr-Bremse zusätzlich deutlich leiser als vergleichbare Kolbenkompressoren arbeitet, fügt er sich passgenau in die alternativ angetriebenen Fahrzeugkonzepte ein.

Druckluftfunktionen bei E- und Hybridfahrzeugen

Auch hybrid oder rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge steuern eine Vielzahl von Komponenten über Druckluft an. Dazu zählen neben den Bremsen etwa der Mechanismus zum Öffnen und Schließen der Türen bei Bussen oder die Luftfederung im Fahrgestell. Eine effiziente, leise und störungsarme Druckluftversorgung ist deshalb auch bei H- oder E-Nutzfahrzeugen durchaus nötig.

Mehr Luft, länger haltbar

Im Vergleich mit den bei Dieselfahrzeugen üblichen Kolbenkompressoren liefert der elektrische Schraubenkompressor eine überdurchschnittlich große Menge Druckfuft. Dank des nahezu vermiedenen Öleintrags ins Druckluftsystem sorgt er für lange Standzeiten der Trockenmittelkartuschen und einen niedrigen Verschleiß. Außerdem kommt er ohne Kurbelwelle aus, was sich ebenfalls positiv auf Verschleiß und Gewicht auswirkt.

Weniger Vibrationen, günstigeres Geräuschspektrum

Konstruktionsbedingt bringt der Schraubenkompressor deutlich weniger Vibrationen mit als ein Kolbenkompressor. Das sorgt für ein leiseres und angenehmeres Betriebsgeräusch. Das hilft, störende Geräuschemissionen zu minimieren.

Wesentliche Vorteile:

  • Für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge geeignet
  • Große Druckluftleistung
  • Günstiges Geräuschprofil