Unser lokales und soziales Engagement in der Schweiz.

Knorr-Bremse setzt sich für soziale und gesellschaftliche Belange ein und engagiert sich seit Jahren weltweit im sozialen Bereich.

Es gehört zu unserem Selbstverständnis, am kommunalen Leben teilzunehmen, positiv auf das gesellschaftliche Umfeld unserer Standorte einzuwirken und Perspektiven für bedürftige Menschen zu schaffen. Dieses gesellschaftliche Engagement basiert auf zwei Säulen: Local Care und Global Care. Local Care beinhaltet alle lokalen Aktivitäten an den Standorten, während Knorr-Bremse Global Care e. V. weltweit längerfristige und finanziell umfangreichere Hilfsprojekte fördert.

Local Care – Engagement an den Standorten

Local Care umfasst das gesellschaftliche Engagement vor Ort an unseren weltweiten Standorten. Die vielfältigen Maßnahmen umfassen folgende Instrumente:

  • Freiwillige Geld- und Zeitspenden für gemeinnützige Zwecke und für Projekte in den Förderschwerpunkten Bildung, Gesundheit, Umwelt und sozialer Zusammenhalt.
  • Corporate-Volunteering-Programme, bei denen Knorr-Bremse seine Mitarbeiter zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen von der Arbeitszeit freistellt.
  • "Get involved"-Initiative, die mit Spenden das persönliche und freiwillige Engagement von Mitarbeitern bei gemeinnützigen Projekten in deren Freizeit unterstützt.
  • „Matched giving“-Spendenprogramme, bei denen Knorr-Bremse die Spenden der Belegschaft aufstockt.

Knorr-Bremse Global Care e. V. – Engagement für Menschen weltweit

Als unabhängiger gemeinnütziger Verein möchte Knorr-Bremse Global Care e. V. Perspektiven für Menschen in Not eröffnen – weltweit und standortnah. Zwei Bereiche bilden den thematischen Schwerpunkt der Förderaktivitäten von Global Care:

WASH (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene) sowie Bildung. Mit den beiden Förderschwerpunkten leistet Knorr-Bremse Global Care e. V. auch einen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) – insbesondere SDG 4 Hochwertige Bildung und SDG 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen. Darüber hinaus unterstützt der Verein Soforthilfemaßnahmen in Katastrophenfällen, auch in Regionen, die nicht in den Fokusländern liegen.

Knorr-Bremse Rail Systems Schweiz AG

Hertistrasse 31
8304 Wallisellen
Schweiz

Tel.: +41 44 852 31 11
sales.ch@knorr-bremse.com

Knorr-Bremse Global Care e. V. – unsere Geschichte

Alles begann mit dem Tsunami 2004 in Südostasien. Schnell und unkompliziert unterstützte der neugegründete Knorr-Bremse Global Care e.V. Soforthilfe- und Wiederaufbauprojekte.

Schnell professionalisierte sich die Arbeit und es wurden längerfristige Projekte auf der ganzen Welt umgesetzt.

2012 haben wir begonnen, unser Engagement in Ländern mit Knorr-Bremse-Standorten zu verstärken. Darüber hinaus haben wir uns auch auf unsere Schwerpunktbereiche fokussiert.

2016 haben wir uns neben den Knorr-Bremse Standortländern auf 10 weitere Nicht-Standortländer fokussiert. Inhaltlich sind die Schwerpunkte unserer Arbeit Bildung...

…und WASH (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene).

Mit unseren beiden Schwerpunkten tragen wir zu den Sustainable Development Goals 4 und 6 der Vereinten Nationen bei.

Mit Knorr-Bremse Global Care Organisationen in den USA und in Hongkong werden zukünftig noch mehr Knorr-Bremse Mitarbeiter Teil von Knorr-Bremse Global Care.

Im Jahr 2018 wurden zwei neue Knorr-Bremse Global Care Gesellschaften gegründet. Künftig können sich noch mehr Knorr-Bremse Mitarbeiter in die Global Care-Aktivitäten einbringen.

Weitere soziale Projekte von Knorr-Bremse Global Care e. V. finden Sie hier .

Werfen Sie einen Blick auf unsere Activitäten direkt vor Ort